DGKFO 2014, München: Videos und Handout zum Demo-Workshop „Kleine Laborarbeiten“ für das Praxisteam und Ärzte
Während der 87. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie in München fand am Freitag (12.09.2014) in einer Parallelveranstaltung der „Tag für das Praxisteam“ statt.
Im Demo-Workshop zum Thema „Kleine Laborarbeiten für das Praxisteam und Ärzte“ erläuterten und demonstrierten die Zahntechnikerinnen A. Hausner (LMU München) und C. Ramian (München) das Trimmen von kieferorthopädischen Situationsmodellen und die Herstellung von Bleaching-Schienen.
Modellherstellung für die kieferorthopädische Diagnostik
Für die kieferorthopädische Diagnostik ist ein korrekt ausgearbeitetes und getrimmtes Modell unerlässlich. Die Modelle müssen dreidimensional in den 3 Ebenen Kauebene, Tuberebene und Raphe-Medianbene orientiert sein. Im folgenden Film möchten wir Ihnen den korrekten Herstellungsprozess demonstrieren.
Herstellung einer Bleaching-Schienen
Für die gleichmäßige Verteilung und für eine längere Applikation des Bleichmittels auf den Zähnen wird eine Bleaching-Schiene benötigt. Alternativ kann diese auch als Fluoridierungsschiene verwendet werden. Im folgenden Film möchten wir Ihnen den Herstellungsprozesszeigen.